Üersetzen
War die Neuübersetzung von Eike Schönfeld notwendig? Sie kommt mir überaus hölzern vor. so fällt ein Schatten auf Salinger.
Der Anspruch wird sein, dass sie dem Original gerechter wird als BöllBöll.
Dostojewski wurde ja auch zu Verbrechen und Strafe herabgestimmt.
Der Anspruch wird sein, dass sie dem Original gerechter wird als BöllBöll.
Dostojewski wurde ja auch zu Verbrechen und Strafe herabgestimmt.
Gumperz - 18. Mär, 12:30
ein beispiel
ich persönlich wage es auch zu bezweifeln. als ich damals die "fänger"-neuübersetzung las, war ich nicht sehr angetan: zu betont szenig kam mir das vor, zu angestrengt modern, zu flapsig, zu ungenau
die "franny-und-zooey"-neuübersetzung möchte ich so gesehen fast lieber gar nicht erst lesen, zumal verschiedene stichproben bisher auch alles andere als vielversprechend sind
andererseits - ist es vielleicht am ende ganz anders?
als beispiel, an dem man sich ganz anschaulich ein bild über die komplexität inhaltsreicher sätze und der entsprechenden schwierigkeiten machen kann, sie angemessen und / oder komplett zu übersetzen, sei hier das "haiku-style poem" aus buddys brief an zooey zur ansicht gegeben:
"The little girl on the plane/ Who turned her doll's head around/ To look at me"
geht bei bölls
"Das kleine Mädchen im Flugzeug / Das den Kopf seiner Puppe herumdrehte / Damit sie mich ansähe"
und bei schönfeld
"Das kleine Mädchen im Flugzeug / Wer drehte ihm den Puppenkopf / Dass es mich ansah"
bölls besser als schönfeld? schönfeld besser als bölls? oder ist es möglicherweise gar von fall zu fall unterschiedlich? schwieriges terrain, das übersezten