theodisk

Das Wort d e u t s c h erscheint lateinisch gewandet erstmals im Jahre 7 8 6 . In einem Bericht an Papst Hadrian I. heißt es Beschlüsse seien, damit alle es verstehen könnten, "latine et theodisce" verlesen worden.
Dieses auf ein germanisches Adjektiv zurückgehende Wort entstammt der Gelehrtensprache und wird anfangs nur zur Unterscheidung der Volkssprache vom Latein der Gelehrten verwendet. Das ursprüngliche althochdeutsche Wort für die gebräuchliche Sprache war übrigens "frenkisg"
Als die romanisch sprechenden Franken des Westreichs das Wort "fränkisch" für sich in Beschlag nahmen, war die Sprachbezeichnung nicht mehr eindeutig und so bürgerte sich die Neubildung "theodisc" als Gegenwort zu "walhisc" ein.
"diutisc" bleibt im Ahd. ein sehr seltenes Wort.
Erst um 1090 (im "Annolied") wird diutisc auf Sprache, Volk und Land angewendet: diutischin sprechin, diutischin liute, diutischemi lande.
Im Lateinischen erschein im 9. Jhdt. ein Konkurrent für theodisk, nämlich "teutonicus", das die Bildung theodiscus allmählich verdrängt. Es ist um 1050 das letze Mal belegt. Im Französischen setzt sich das im Süden gebrauchte Substantiv "alemant" zur Bezeichnung der Deutschen durch.
fatimah - 9. Jan, 00:39

die toten hosen

was ist los mit euch? mäkschen in allen ehren. hobbylinguist und germanennostalgiker, aber wo sind die anderen abgeblieben? eduard, wo bleibt dein kryptopolemisches temperament, rauol (oder war es raoul?), wohin hast du dich verflüchtigt (verzeih den kalauer!). hannelore, sei nicht pikiert, auch haustiereigner haben etwas beizutragen zum ewigen gespräch; wurzelhart und blümchenzart, müssen wir auf den frühling warten, bis eure säfte wieder fließen? fragen über fragen.
neuruppino, der stechlinsee ist tief, aber gelegentlich regt auch er sich an der oberfläche.
wann steigt die morgenröte aus dem rautenkranz?
wann tritt der bettelmönch aus den mauren?

gute nacht!

Armgard - 9. Jan, 17:31

Noch eine Frustrierte

Fatimah, du Glutäugige und Schwester im Geiste, wenn schon Stechlinsee, dann bitte ich nicht übergangen zu werden. Auch ich sehne mich nach Sudel-Ede und seiner hinreißenden Polemik statt dieser ellenlangen Oberlehrerergießungen. Vielleicht sind ja alle noch im Weihnachtsurlaub bei Mutti oder liegen nach der Fettlebe mit Katarrhen darnieder?
gunther (Gast) - 16. Jan, 17:05

theode rik

mir kann keiner erzaelen,dass die friesen oder sachsen ihren dialekt frankisg genannt haben.es geht wohl eher um die franken,die sich romanisiert haben oder um diejenigen,die im frankenreich als besitzende gruppe aber ueberwiegend romanisch sprechend jezt die offiziellen schriften der herren um das fraenkische koenigstum auch verstehen mussten.im vlaemischen ist man fraenkisch,wenn man hoeflich ist(hof von beim Koenigshof)auch heute sagt man fuer eine Sprache,die von unterschiedlichen sprachlichen Parteien gemeinsam gesprochen wird lingua franca.Also ist fraenkisch in der Bedeutung fuer unter der Herrschaft der Franken anderen nicht mehr ausreichend gewesen fuer die echte Volkssprache.Der alte Name Theoderik des Gothen Thiu -theo , rik-reich waere ja dann quasi schon deutsches Reich.Ich glaube frueher hatte man eher meine Sprache und die der anderen.Fuer die Englaender sind die Deutschen ja auch die Germanen,waehrend fuer die Deutschen die Germanen auch die Englaender mit einschliesst.
dein Wort ist das heutige Macht=afrikaans magt

gunther (Gast) - 16. Jan, 17:26

deutsch

wie Kraut und Rueben alles durcheinander geraet sieht man schon,dass der Niederlaender sich Deutscher nennt - I am dutch =tja ik buen een Plattduetschen(platt= neder=nieder)im niederlaendischen wird u wie ue ausgesprochen und so redet man dann auch englisch.er aber weit von sich weist dass er ein Deutscher ist(duerfen wohl nur die Englaender wissen)nur der Afrikaaner sagt noch stolz ek is nederduits (ich bin Niederdeutscher)was der Deutsche dann mit Ich bin Hollaender uebersetzt.Na ja die spinnen die ....waren es die Roemer oder doch die Theodiutsen=Tedescos im italienischen

logo

Abgelegene Gehöfte

homepage der LITERATURGRUPPE - Kommentare willkommen. - Willst du Beiträge schreiben, wende dich an einen der Contributoren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stopping by woods on...
Whose woods these are I think I know. His house is...
bronislava - 12. Jan, 12:00
Ein Neues Jahr
See the pretty snowflakes, Falling from the sky; On...
maksimilian - 10. Jan, 17:27
thanx
nice to have you back at "distant farms"; very interesting...
thought-fox (Gast) - 18. Okt, 17:56
kafka hoch 2!
klingel! klingel!! klingel!!! aufwachen, liebe freunde...
christian b - 29. Sep, 01:26
NEUES VOM ALTEN H. VITAMIN...
holden caulfield lebt angeblich - und ist natürlich...
christian b - 31. Mai, 21:23
leugner und lügner
der leugner stellt etwas in abrede, wohl nicht immer...
maksimilian - 9. Feb, 20:04
&
Rosa
komplement (Gast) - 4. Dez, 14:04
zombies
kommen die untoten nocheinmal aus den gräbern? kamen...
thought-fox (Gast) - 4. Dez, 14:00
euer weblog ist in einem...
euer weblog ist in einem elenden zustand
proxy (Gast) - 30. Nov, 11:31
karl
neuruppinoneuruppino - 7. Nov, 21:51

Zähler

eXTReMe Tracker

Suche

 

Status

Online seit 7101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 01:09

Credits