mir kann keiner erzaelen,dass die friesen oder sachsen ihren dialekt frankisg genannt haben.es geht wohl eher um die franken,die sich romanisiert haben oder um diejenigen,die im frankenreich als besitzende gruppe aber ueberwiegend romanisch sprechend jezt die offiziellen schriften der herren um das fraenkische koenigstum auch verstehen mussten.im vlaemischen ist man fraenkisch,wenn man hoeflich ist(hof von beim Koenigshof)auch heute sagt man fuer eine Sprache,die von unterschiedlichen sprachlichen Parteien gemeinsam gesprochen wird lingua franca.Also ist fraenkisch in der Bedeutung fuer unter der Herrschaft der Franken anderen nicht mehr ausreichend gewesen fuer die echte Volkssprache.Der alte Name Theoderik des Gothen Thiu -theo , rik-reich waere ja dann quasi schon deutsches Reich.Ich glaube frueher hatte man eher meine Sprache und die der anderen.Fuer die Englaender sind die Deutschen ja auch die Germanen,waehrend fuer die Deutschen die Germanen auch die Englaender mit einschliesst.
dein Wort ist das heutige Macht=afrikaans magt
theode rik
dein Wort ist das heutige Macht=afrikaans magt