Arabeske

Schon immer gibt es unter den Völkern einen sprachlichen Austausch. So übernehmen die Germanen keltisches Sprachgut (z.B. beruht das gotische Wort "andbahts (Diener)" auf dem gallischen "ambaktos". Den umgekehrten Weg ging das germanische Wort "brokes" (Hose). Über das Gallische gelangte das Wort ins Lateinische als "braces, braca" (Vgl. engl.: breeches!).
Im Laufe der Völkerwanderung strahlten germanische Mundarten in die romanische Sprachlandschaft, allerdings vorwiegend auch dort auf die niedere Ebene der Mundarten. Ein Beleg ist das Wort "fatta" (Kleidertasche) in der romanischen Westschweiz, das auf den germanischen Stamm "fatt" zurückgeht, der heute im neuhochdeutschen "Fetzen" noch fortlebt.
Im ganzen romanischen Gebiet ausgebreitet haben sich Ausdrücke aus dem Kriegswesen ("brand" = Schwert, "helm" = altfranzösisch: heaume, ital.: elmo, "werra" = frz. guerre, ital. guerra, "gundfano" = afrz.: gonfalon, ital.: gonfalone =Fahne). Frage: Hooliganism, V A N D A L I S M als Kulturerbe?! Ende der Frage.
Interessanterweise sind auch Farbadjektive in die romanischen Sprachen eingegangen, etwa "blank (weiß), braun, grau, blau, blond". Das hängt, so die Sprachforscher, damit zusammen, dass die Lateiner keinen abstrakten Begriff für z.B. "Blau" kannten, sondern lediglich Bezeichnungen für Blautöne (aerius,
lividus, caesius). Anmerkung: Das Deutsche als Sprache der Philosophie ?! Ende der Anmerkung. Auch der "jardin" und der "giardino" gehen auf den germanischen Garten zurück. Einwurf: Die Liebe der Engländer zum GArten, von den Holländern zu schweigen, germanisches Erbe? Ende des Einwurfs. Bemerkenswert ist der Weg der Bezeichnungen für die Schusterahle ... Zweifellos sehr bemerkenswert, aber vielleicht doch etwas zu bemerkenswert für unsere kleine Volkshochschule.
gunther (Gast) - 16. Jan, 18:03

wandalen sind mein Vorfahren

meine adresse :wotan@o2.pl ich bin garnicht anonym
du hast ganz vergessen,dass lesen von Auflesen der Runenstaebe kommt.bevor das roemische in die germanischen Sprachen kam,las man also schon fleissig und nicht nur die Waffen der Feinde auf dem Schlachtfeld zum Opfer fuer (W) OD(A=I) N
mein verzerrtes Wort heisst runars = die Runen
ich wuede mal gerne wissen,was das fuer ein Verein hier ist bei dem ich zufaellig gelandet bin im Internet.
Ich bin Runensteinfabrikant in Schlesien der Wahlheimat meiner lieben Wandalen.

maksimilian - 16. Jan, 19:27

Runensteinfabrikant

Runensteinfabrikant? Wer sind die Abnehmer? Was macht man mit Runensteinen? In welcher Größe gibt's die? Wird Naturstein behauen? Werden die Runensteine in Beton hergestellt? Kann man sich mit der Produktion von Runensteinen eine Existenz aufbauen?
gunther (Gast) - 16. Jan, 20:19

antwort Runensteinfabrikant

hallo,mein lieber Maximilian,es war ein Spass es so auszudruecken.Die Realitaet sieht so aus,dass wir uns eine Fabrik gekauft haben und ich ein Museum der Wandalen auf dem Gelaende machen wollte.Ich bin Runenspezialist und ritze die Runen in Granitsteine,weil ich denke,wir haben eine kulturelle Verpflichtung der Vorfahren wegen weiter zu geben an die Folgenden.wer will schon am Ende der langen Reihe der Vorfahren stehen und mit einem selber stirbt die Ahnenreihe aus.Also ein jeder klage nicht ueber die,die von Ferne kommen,sondern nehme die Natur ernst und produziere sich weiter(biologisch)Unsere Kultur wird nicht durch Holly oder Bollywood erhalten,sondern durch uns selber.Ergo:ich fuehle mich berufen,unsere sichtbar zu erhalten aus einer Zeit,die so leider immer wieder in Misskredit gebracht wird.Leider ist in der heutigen Zeit der Idealismus nicht die Haupttriebfeder der meisten Zeitgenossen.So stehe ich allein mit mir zur Zeit.Ich fuehle mich ein wenig dieser Zeit von damals verbunden und ein Jeder tue,was er kann.Ich bin offen fuer jedermann,der auf Besuch kommen moechte.Ich habe keine finanziellen Interessen sondern kulturerhaltene.Leider sind wir mit dem Gebaeude angeschmiert worden und die schoenen Eichenbalken innen sind doch vom Holzwurm befallen,so dass wir das Dach gerade neumachen muessen.Es ist also erst der erste Schritt erfolgt,aber die naechsten folgen.In kurzer Entfernung nist der Zobtenberg-der heilige Berg der Wandalen in Schlesien.Die Gegend ist durch die Entdeutschung ein wenig heruntergekommen.Aber das Europa laesst ja ein Umziehen leicht zu.Schlafgelegenheiten sind auf dem Gelaende genug.2 Burgen sind im Ort,einmal im Jahr findet auf der einen Burg ein Festival der Gothics statt.Das hat aber mit Germanen nichts zu tun,alle sind in schwarz angezogen und so mancher fuehrt seine Frau an der Hundehalskette durch den Ort.Ja das ist moderne Realitaet.
Kellergeister (Gast) - 21. Jan, 19:39

Reunion

Maksimilian, Gunther, Schattenwolf - dieser Montag hatte es wahrlich in sich! Wann trefft ihr drei wieder zusammen, kann man dabei sein? Als Kellergeister bin ich vielleicht sogar prädisponiert. Zugegeben hätte ich eher geschäftliche als sentimentalische Interessen. Aber die Geschichte gefällt mir ganz außerordentlich.('Sie gefallen mir, sie gefallen mir ganz außerordentlich' Romy Schneider zu Burkhard Driest). Und ich wär sehr dankbar lieber Gunther, wenn wir noch weiteres aus ihrem Mund und ihrer Perspektive erfahren würden. Haben sie 'Alles ist erleuchtet gelesen' oder wenigstens den Film gesehen? Gefällt mir auch ganz außerordentlich, vielleicht könnten wir ja mal alle zusammen? Schlesien ist ja auch für mich quasi Ur-Heimat und über den Zobten bin ich schon als Kind auf meiner- Mutter- Lieder- Schwingen geflogen. Okay, ist vielleicht n bischen aufdringlich jetzt. Nichts für ungut. Lassen Sie von sich hören.

gunther (Gast) - 28. Jan, 17:25

wieder nicht wider

vom schattenwolf habe ich wegen des schattenseins nichts vernommen.dieser heri kann vielleicht als hugin besser erscheinen.
raune du rabe zum frischen wind,trage dich in alle weltenteile.erfrische du den ausgetrockneten,den satva.berichte von den vorgefahrenen hinueber dem weltenmeer.was wispert aus der weisheit aus tiefen die die hoehen nicht erreichen.es trauert mich der nebel.horch,war dort nicht etwas ??Taeuscht mich das tuscheln?
logo

Abgelegene Gehöfte

homepage der LITERATURGRUPPE - Kommentare willkommen. - Willst du Beiträge schreiben, wende dich an einen der Contributoren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stopping by woods on...
Whose woods these are I think I know. His house is...
bronislava - 12. Jan, 12:00
Ein Neues Jahr
See the pretty snowflakes, Falling from the sky; On...
maksimilian - 10. Jan, 17:27
thanx
nice to have you back at "distant farms"; very interesting...
thought-fox (Gast) - 18. Okt, 17:56
kafka hoch 2!
klingel! klingel!! klingel!!! aufwachen, liebe freunde...
christian b - 29. Sep, 01:26
NEUES VOM ALTEN H. VITAMIN...
holden caulfield lebt angeblich - und ist natürlich...
christian b - 31. Mai, 21:23
leugner und lügner
der leugner stellt etwas in abrede, wohl nicht immer...
maksimilian - 9. Feb, 20:04
&
Rosa
komplement (Gast) - 4. Dez, 14:04
zombies
kommen die untoten nocheinmal aus den gräbern? kamen...
thought-fox (Gast) - 4. Dez, 14:00
euer weblog ist in einem...
euer weblog ist in einem elenden zustand
proxy (Gast) - 30. Nov, 11:31
karl
neuruppinoneuruppino - 7. Nov, 21:51

Zähler

eXTReMe Tracker

Suche

 

Status

Online seit 7101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 01:09

Credits