meine adresse :wotan@o2.pl ich bin garnicht anonym
du hast ganz vergessen,dass lesen von Auflesen der Runenstaebe kommt.bevor das roemische in die germanischen Sprachen kam,las man also schon fleissig und nicht nur die Waffen der Feinde auf dem Schlachtfeld zum Opfer fuer (W) OD(A=I) N
mein verzerrtes Wort heisst runars = die Runen
ich wuede mal gerne wissen,was das fuer ein Verein hier ist bei dem ich zufaellig gelandet bin im Internet.
Ich bin Runensteinfabrikant in Schlesien der Wahlheimat meiner lieben Wandalen.
maksimilian - 16. Jan, 19:27
Runensteinfabrikant
Runensteinfabrikant? Wer sind die Abnehmer? Was macht man mit Runensteinen? In welcher Größe gibt's die? Wird Naturstein behauen? Werden die Runensteine in Beton hergestellt? Kann man sich mit der Produktion von Runensteinen eine Existenz aufbauen?
gunther (Gast) - 16. Jan, 20:19
antwort Runensteinfabrikant
hallo,mein lieber Maximilian,es war ein Spass es so auszudruecken.Die Realitaet sieht so aus,dass wir uns eine Fabrik gekauft haben und ich ein Museum der Wandalen auf dem Gelaende machen wollte.Ich bin Runenspezialist und ritze die Runen in Granitsteine,weil ich denke,wir haben eine kulturelle Verpflichtung der Vorfahren wegen weiter zu geben an die Folgenden.wer will schon am Ende der langen Reihe der Vorfahren stehen und mit einem selber stirbt die Ahnenreihe aus.Also ein jeder klage nicht ueber die,die von Ferne kommen,sondern nehme die Natur ernst und produziere sich weiter(biologisch)Unsere Kultur wird nicht durch Holly oder Bollywood erhalten,sondern durch uns selber.Ergo:ich fuehle mich berufen,unsere sichtbar zu erhalten aus einer Zeit,die so leider immer wieder in Misskredit gebracht wird.Leider ist in der heutigen Zeit der Idealismus nicht die Haupttriebfeder der meisten Zeitgenossen.So stehe ich allein mit mir zur Zeit.Ich fuehle mich ein wenig dieser Zeit von damals verbunden und ein Jeder tue,was er kann.Ich bin offen fuer jedermann,der auf Besuch kommen moechte.Ich habe keine finanziellen Interessen sondern kulturerhaltene.Leider sind wir mit dem Gebaeude angeschmiert worden und die schoenen Eichenbalken innen sind doch vom Holzwurm befallen,so dass wir das Dach gerade neumachen muessen.Es ist also erst der erste Schritt erfolgt,aber die naechsten folgen.In kurzer Entfernung nist der Zobtenberg-der heilige Berg der Wandalen in Schlesien.Die Gegend ist durch die Entdeutschung ein wenig heruntergekommen.Aber das Europa laesst ja ein Umziehen leicht zu.Schlafgelegenheiten sind auf dem Gelaende genug.2 Burgen sind im Ort,einmal im Jahr findet auf der einen Burg ein Festival der Gothics statt.Das hat aber mit Germanen nichts zu tun,alle sind in schwarz angezogen und so mancher fuehrt seine Frau an der Hundehalskette durch den Ort.Ja das ist moderne Realitaet.
wandalen sind mein Vorfahren
du hast ganz vergessen,dass lesen von Auflesen der Runenstaebe kommt.bevor das roemische in die germanischen Sprachen kam,las man also schon fleissig und nicht nur die Waffen der Feinde auf dem Schlachtfeld zum Opfer fuer (W) OD(A=I) N
mein verzerrtes Wort heisst runars = die Runen
ich wuede mal gerne wissen,was das fuer ein Verein hier ist bei dem ich zufaellig gelandet bin im Internet.
Ich bin Runensteinfabrikant in Schlesien der Wahlheimat meiner lieben Wandalen.
Runensteinfabrikant
antwort Runensteinfabrikant