Stopping by woods on a snowy evening

Whose woods these are I think I know.
His house is in the village though;
He will not see me stopping here
To watch his woods fill up with snow.

My little horse must think it queer
To stop without a farmhouse near
Between the woods and frozen lake
The darkest evening of the year.

He gives his harness bells a shake
To ask if there is some mistake.
The only other sound's the sweep
Of easy wind and downy flake.

The woods are lovely, dark and deep.
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.

Robert Frost (veröffentlicht 1923)

Ein Neues Jahr

See the pretty snowflakes,
Falling from the sky;
On the walk and housetop
Soft and thick they lie.

On the window-ledges
On the branches bare;
Now how fast they gather,
Filling all the air.

Look into the garden,
Where the earth was brown;
Covered by the snowflakes
Not a blade is seen.

Now the bare black bushes
All look soft and white,
Every twig is laden -
What a pretty sight!

kafka hoch 2!

klingel! klingel!! klingel!!! aufwachen, liebe freunde der literatur!!!!

cynical-c blog oder world of found - ich blick' da nicht mehr durch - hat eine seite von franz kafkas "verwandlung" ins netz gestellt, die von vladimir nabokov sozusagen redigiert wurde ( und mit ein paar käferchen illustriert - wozu war er schließlich die ganze zeit mit seinem schmetterlingsnetz den insekten hinterher? )

gute idee, das, finde ich, sowohl klassiker redigieren als auch die redigate dann ins netz stellen, also:

http://www.cynical-c.com/?p=14486

http://www.worldoffound.com/blog/2008/05/kafka-and-nabokov.html

viele grüße / christian

NEUES VOM ALTEN H. VITAMIN C.

holden caulfield lebt angeblich - und ist natürlich nicht mehr der jüngste. aber seht selbst:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,627874,00.html

grüße / c

leugner und lügner

der leugner stellt etwas in abrede, wohl nicht immer wider besseres wissen. ein holokaustleugner kann den sachverhalt der ermordung europäischer juden aus unkenntnis
negieren, ohne zu lügen; er lügt nur dann, wenn er historisch bewandert ist, quellen aber ignoriert, die geschichtsschreibung und deren beweisführung anzweifelt, das verschwinden hunderttausender für nicht erklärungsbedürftig hält, den lebenszeugnissen von kz-überlebenden grundsätzlich misstraut, die geständnisse der täter, die sich immer auf einen befehlsnotstand berufen, als bedeutungslos ansieht, reichsbahnprotokolle über menschentransporte aus vielen europäischen ländern in den osten für inexistent erklärt. lügen erfordert phantasie, weil es kenntnisse transportiert, die es vor dem aussprechen umfärben, einschrumpfen, umstellen muss. so ist der lügner wohl meist plausibler als der leugner, dem ja etwas starrsinniges anhaftet, etwas ungeschmeidiges, das bald als aufrecht, bald als verloren heroisiert werden mag.
anders, wenn man den holokaust als "fußnote der geschichte" abtut oder auf der vergleichbarkeit von historischen massenmorden (kambodscha, burundi, darfur, nanking, mord an den armeniern) unter einschluss von auschwitz besteht.

karl

o

peng

"annie get your gun" ist von irving berlin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Annie_Get_Your_Gun_(Musical)

ein blachfeld ist ein ebenes, besonders mit bäumen besetztes feld ( besinnlich? ):

http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Blachfeld

löffler a.d.

weil wir sie gestern kurz erwähnten:

http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2008%2F09%2F26%2Fa0006&cHash=034f1ec966

die spinnen, die spinnen + spinnentiere + so

"zu den spinnentieren gehören die klassischen spinnen, aber auch weberknechte, skorpione und milben" heißt es unter anderem @

http://de.wikipedia.org/wiki/Spinnentiere

und nicht mal mit den riesenweberknechten hat das flüchtige phantom geflunkert:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,553671,00.html

zdf-filmchen @

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/Invasion_von_Riesenkrabblern/166/501656

( man muss hier noch mal weiterklicken )

---

weitere infos zu clemens meyer ( dort besonders unter weblinks ) @

http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Meyer

ja, aber ( clemens meyer )

sehr geehrte damen + herren, zum autor unserer gegenwärtigen lektüre einen link zu einer ( bisher von mir ungelesenen ) offenbar höchst erhellenden seite:

http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/texte/stories/117697/

und ein paar anmerkungen von mir, mir selbst und ich:

im rahmen der gott sei dank anregenden diskussion zur sterbenslangweiligen geschichte "der kleine tod" sind mir drei mögliche themen als plausibel hängen geblieben:

- sex ( orgasmus / kleiner tod )
- trennung
- stütze

zu deren literarischer durchführung kann es meiner meinung nach keine zwei meinungen geben:

- ( sex ) lächerlich, weil literarisch gar nicht ausgeführt
- ( trennung ) ebenso lächerlich, weil banal wie nur irgend etwas banal sein kann - trennung ist unschön, NA TOLL!!! ENDLICH MAL WAS NEUES!
- also kann nur noch bleiben ( stütze ) und das ist zwar ein ehrenwertes thema, aber dass es jetzt besonders toll ausgeführt worden wäre, kann ich beim besten willen auch nicht sehen

es bleiben: stilistische fingerübungen, weitgehend ohne sinn und zweck

wenn's das ist, worum's bei literatur geht, dann gute nacht

( in erwartung überzeugender hinweise, worum's bei "der kleine tod" stattdessen wirklich geht )

ERGÄNZUNG es wurde inzwischen weitgehend einigkeit darüber erzielt, dass die oben genannten zunächst diskutierten sujets eher die folien sind, auf denen das eigentliche thema stattfindet: eine art auflösung der persönlichkeit - um es nur mal grob zu umreißen. das klingt schon bedeutend besser und leuchtet mir auch entsprechend ein, falls jemand meine bescheidene meinung interessiert. ob es die geschichte besser macht, sei trotzdem dahingestellt

p.s.: und noch ein interessanter artikel zum thema von krawall-popliterat joachim lottmann @

http://www.welt.de/kultur/article1778004/Clemens_Meyer_ist_der_Star_der_Buchmesse.html
logo

Abgelegene Gehöfte

homepage der LITERATURGRUPPE - Kommentare willkommen. - Willst du Beiträge schreiben, wende dich an einen der Contributoren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stopping by woods on...
Whose woods these are I think I know. His house is...
bronislava - 12. Jan, 12:00
Ein Neues Jahr
See the pretty snowflakes, Falling from the sky; On...
maksimilian - 10. Jan, 17:27
thanx
nice to have you back at "distant farms"; very interesting...
thought-fox (Gast) - 18. Okt, 17:56
kafka hoch 2!
klingel! klingel!! klingel!!! aufwachen, liebe freunde...
christian b - 29. Sep, 01:26
NEUES VOM ALTEN H. VITAMIN...
holden caulfield lebt angeblich - und ist natürlich...
christian b - 31. Mai, 21:23
leugner und lügner
der leugner stellt etwas in abrede, wohl nicht immer...
maksimilian - 9. Feb, 20:04
&
Rosa
komplement (Gast) - 4. Dez, 14:04
zombies
kommen die untoten nocheinmal aus den gräbern? kamen...
thought-fox (Gast) - 4. Dez, 14:00
euer weblog ist in einem...
euer weblog ist in einem elenden zustand
proxy (Gast) - 30. Nov, 11:31
karl
neuruppinoneuruppino - 7. Nov, 21:51

Zähler

eXTReMe Tracker

Suche

 

Status

Online seit 7085 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 01:09

Credits