updike downdike
john updikes "franny & zooy" kritik aus der new york times vom 17. september 1961:
http://www.nytimes.com/books/98/09/13/specials/salinger-franny01.html
leider scheint es sich beim autor im gegensatz zum gegenstand seiner betrachtungen - wo der proporz mit 1 frau und 1 mann im wesentlichen vorbildlich gewahrt ist * - um mehr oder weniger 100 prozent mann zu handeln. ich kann auch nix dafür, tut mir leid ( hab den text ja nicht mal gefunden, geschweige denn vorgeschlagen )
eine vergleichbare kritik muss doch auch von einer frau zu finden sein!?
* ( wenn auch der mann natürlich mal wieder die doppelte wenn nicht gar dreifache zahl an seiten bekommt - dafür kommt er zum ausgleich dann auch in der geschichte der frau, die in seiner sogar eine tragende rolle spielt, praktisch gar nicht vor, oder? )
http://www.nytimes.com/books/98/09/13/specials/salinger-franny01.html
leider scheint es sich beim autor im gegensatz zum gegenstand seiner betrachtungen - wo der proporz mit 1 frau und 1 mann im wesentlichen vorbildlich gewahrt ist * - um mehr oder weniger 100 prozent mann zu handeln. ich kann auch nix dafür, tut mir leid ( hab den text ja nicht mal gefunden, geschweige denn vorgeschlagen )
eine vergleichbare kritik muss doch auch von einer frau zu finden sein!?
* ( wenn auch der mann natürlich mal wieder die doppelte wenn nicht gar dreifache zahl an seiten bekommt - dafür kommt er zum ausgleich dann auch in der geschichte der frau, die in seiner sogar eine tragende rolle spielt, praktisch gar nicht vor, oder? )
christian b - 13. Jun, 12:23
ob mann ob frau...