Kleine Eiszeit - Stichpunkte
Belegt durch zeitgenössische Berichte, künstlerische Darstellungen, Wachstumsringe der Bäume u.a.
Vermehrtes Gletscherwachstum hatte z. B. Zerstörung von Dörfern in den Alpen zur Folge.
Packeisgrenze rückte nach Süden vor, Island war zeitweise von der Aussenwelt abgeschlossen, die Wikingerkolonie auf Grönland erlosch (im 16. Jhdt.).
Schlittschuhlaufen auf der Lagune von Venedig in Vivaldis Winterkonzert.
In der Malerei vor allem niederländischer Meister aus dem 16. u. 17. Jhdt. viele Szenen, auf denen zugefrorene Kanäle zu sehen sind. Heute liegen Temperaturen höher, Kanäle frieren nicht mehr zu.
Schwere lange Winter -> reduzierte Vegetationsperiode, nasskalte Sommer -> Missernten -> Hungersnöte. Die Bevölkerung schrumpft.
Die Hexenverfolgung, die in diese Zeit fällt, wird u.a. mit durch die kaltfeuchte Witterung begünstigtem Einschleppen von Halluzinogenen, wie z. B. Mutterkorn, in Verbindung gebracht.
Aus Wikipedia
MUTTERKORNTHEORIE
Urkundlich nachgewiesen ist die massenhafte Vergiftung ganzer Städte von mit Mutterkorn verseuchtem Getreide im Mittelalter (Antoniusfeuer, Kribbelkrankheit). Folgen waren Halluzinationen und Massenhysterie.
In Alpträumen wurden unterbewusste Ängste aktiviert, und die Menschen sahen sich real bedroht von all den Wesen, vor denen sie sich fürchteten, u. a. Hexen, Werwölfe und Teufel.
Bekannt war im MA, dass Mutterkorn in geringer Dosierung Ekstasen auslöste und zur Blutstillung, Wehenförderung und als Abortivum eingesetzt wurde.
Aus Wikipedia
Kleine Eiszeit ist vorbei
Frühling komme nun herbei
Kribbelkrankheit in den Knochen
muss jetzt eine Kress-supp kochen.
Mutterkorn - what a name for such an evil.