Erster Merseburger Spruch
Lösezauber
(Ältester erhaltener vorchristlicher Zauberspruch in stabreimenden Langzeilen)
Eiris sazun idisi, sazun hera duoder.
suma hapt heptidun, suma heri lezidun,
suma clubodun umbi cuoniouuidi:
insprinc haptandun, inuar uigandun.
(Einst ließen sich die Idisen - das sind den Nornen verwandte Schicksalswesen - nieder, setzten sich hierhin und setzten sich dorthin. / Einige fesselten (die Feinde), andere hemmten (das feindliche) Heer, / wiederum andere lösten die Fesselen (des Freundes):/
Löse dich aus den Fesseln , entflieh den Feinden.
(Ältester erhaltener vorchristlicher Zauberspruch in stabreimenden Langzeilen)
Eiris sazun idisi, sazun hera duoder.
suma hapt heptidun, suma heri lezidun,
suma clubodun umbi cuoniouuidi:
insprinc haptandun, inuar uigandun.
(Einst ließen sich die Idisen - das sind den Nornen verwandte Schicksalswesen - nieder, setzten sich hierhin und setzten sich dorthin. / Einige fesselten (die Feinde), andere hemmten (das feindliche) Heer, / wiederum andere lösten die Fesselen (des Freundes):/
Löse dich aus den Fesseln , entflieh den Feinden.
maksimilian - 15. Jan, 11:42
inextremo
Hört von den sieben Vaganten
Die ihr Glück in der Hölle fanden
Behangen mit Fetzen und Schellen
Die so laut wie Hunde bellen
Ihr Lachen ist Sturm und Gewitter
Feiern und zechen bis kommt der tödliche Schnitter
Verehrt und angespien
Sind sie bekannt im ganzen Land
Von allen In Extremo genannt
Eiris sazun idisi
Sazun hera duoder
Suma hapt heptidun
Suma heri lezidun
Suma clubodun
Umbi cuoniouuidi:
Insprinc haptbandun
Invar vigandun